Hüinghausen
Bröckers Gut
zu Hüinghausen (im Besitz der Kirche): 1821 Kaspar Heinrich Wever
1827 brannte das Haus des Joh. Hoppe in Hüinghausen ab.
1842 brannte das Haus des Joh. K. Bröcker in Hüinghausen ab. Bei diesem
nächtlichen Brande löschten Kaspar W. König und Joh. D. Dahlmeier
sehr eifrig, so dass es ihnen gelang, Vedders Haus zu retten.
Wieden-Gut zu Hüinghausen (im Besitz der Kirche): seit 1872 Familie Böley

Ende des II. Weltkriegs
Im II. Weltkrieg, beim Einmarsch der Amerikaner, fanden folgende Personen
der Zivilbevölkerung aus bzw. in Hüinghausen den Tod:
Albert Seuster, 64 Jahre, Granatsplitter, 13. April 1945
Alfred Schröder, 46 Jahre, Gewehrschuss, 13. April 1945
Gerhard Schröder aus Hüinghausen, 19 Jahre, fiel am 12. April 1945
als Soldat in Herscheid.
Folgende Häuser bzw. Höfe und Fabriken erlitten während der Kämpfe
Totalschäden:
Fabrik Gustav Schröder, Hüinghausen.
Quelle: Einwohnerbuch für Lüdenscheid und den Kreis Altena, 1931/32
Einwohner in Hüinghausen im Jahre 1931
Baberg, Robert, Fabrikarbeiter
Bauckhage, Fritz, Fallhammerschmied
Bauckhage, Hugo, Elektriker
Birkenhoff, Emilie, Wwe.
Birkenhoff, H., Sattlerei u. Polsterei
Birkenhoff, Heinrich, Landwirt
Böley, August, Landwirt
Böley, Heinrich, Landwirt
Boßhardt, Albert, Fabrikarbeiter
Coczelnik, Willi, Weichenwärter
Coczelnik, Oskar, Holzwarenfabrik, F. Herscheid 94
Dahlmeier, August, Arbeiter
Dahlmeier, Otto, Gärtnergehilfe
Dahlmeier, Wilhelm, Arbeiter
Deitenbach, Wilhelm, Fabrikarbeiter
Dringenberg, Dietrich, Lehrer
Faßbender, Karl, Bäckerei u. Kolonialwarenhdlg. F. 44
Geck, Karl, Schrotthändler
Gester, Karl, Fabrikarbeiter
Gester, Friedrich, Fabrikarbeiter
Gester, Friedrich, Fabrikarbeiter
Gester, Walter, Fabrikarbeiter
Heinz, Rudolf, Postschaffner
Heute, Eugen, Elektriker
Höfer, Wilhelm, Hufschmiede, F. Herscheid 98
Höggel, Emil, Gastwirtschaft, F. Herscheid 54
Höggel, Wilhelm, Kistenfabrik
Hohage, Heinrich, Arbeiter
Holthaus, August, Schreinerei
Holthaus, Luise, Wwe.
Hüinghauser Wasserleitungsgenossenschaft GmbH
Kalle, Otto, Fabrikarbeiter
Klüppelberg, Ewald, Schlosser
Klüppelberg, Klara, Wwe.
Koch, Emma, Wwe.
König, Erich, Schreiner
König, Ewald, Fabrikarbeiter
König, Wilhelm, Schlosser
Kremer, Christel, Pflegerin
Langemann, Albert, Pressenarbeiter
Langemann, Wilhelm, Fallhammerschmied
Martig, Heinrich, Graveur
Mertens, August, Fabrikarbeiter
Mertens, Emil, Fabrikarbeiter
Mertens, Ewald, Händler
Raulf, Wilhelm, Schuhmacherei
Sassenberg, Albert, Fabrikarbeiter
Sassenberg, Emma, Wwe.
Schröder, Alfred, Fabrikarbeiter
Schröder, Erich, Händler
Schröder, Gustav, Kaufmann, F. Herscheid 38
Schröder, Karl, Autovermietung, F. Herscheid 54
Schröder, Minna, Wwe.
Schröder, Otto, Werkzeugfabrik, F. Herscheid 37
Schröder, Wilhelm, Invalide
Schröder, Wilhelm, Kleineisenwarenfabrik, F. Herscheid 38
Schulte, Albert, Schmied
Schulte, August, Fabrikarbeiter
Schulte, Gebr. Bürobedarfsartikelfabrik
Schulte, Lina, Wwe., Landwirtin
Schulte, Walter, Schlosser
Schulte, Wilhelm, Fabrikarbeiter
Schulte, Wilhelm, Landw.-Gehilfe
Seuster, Wilhelm, Fabrikarbeiter
Stahlschmidt, Clara, Wwe.
Stahlschmidt, Heinrich, Lagerarbeiter
Uerpmann, Emil, Fabrikarbeiter
Vogelsang, Lina, Wwe.
Vogelsang, Otto, Konsumverwalter u. Postagent, Öffentliche
Fernsprechstelle Rufnr. 142 (Herscheid)
Vormann, August, landw. Maschinenhandlung
Winkel, August, Landwirt
Woeste, Albert, Manufakturwarenhandlung
zurück
|